Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Themenveranstaltung „Immobilienwirtschaftliche Konzepte im Umfeld des Flughafens“

26. März | 18:00 - 20:30

Der Leipziger Flughafen ist weit mehr als ein Verkehrsknotenpunkt – er ist ein wachsender Hotspot für Gewerbeimmobilien. Beim jüngsten Themenabend des Leipziger Fachkreis Gewerbeimmobilien e.V. am 26. März 2025 war genau das unser Fokus: Entwicklung und Vermarktung gewerblicher Flächen am Airport Leipzig/Halle – Riesenchancen mitten in Mitteldeutschland.

Prof. Dr. Kerry Brauer eröffnete die Veranstaltung mit einer klaren Botschaft: „Ein starker Standort braucht einen starken Flughafen“.

Katrin Lässig, Kira Fabiunke und Ina Scharff von der Mitteldeutschen Flughafen AG zeigten eindrucksvoll, wie der Flughafen sich transformiert – von einem Cargo-Leader zu einem vielseitigen Immobilienstandort mit über 200 ha entwickelbaren Flächen, starker 24/7-Infrastruktur und bester multimodaler Anbindung.

Gleichzeitig wurden die Herausforderungen des Flughafens deutlich: Steigende Kosten, verändertes Reiseverhalten, geringes Angebot sowie Wachstum – doch gerade im Tourismussegment sieht man Chancen.

Besonders spannend: Die Deutsche Aircraft plant den Bau einer Montagelinie auf 60.500 m² – Serienproduktion ab 2027!

Auch der Flughafen Dresden zeigt Entwicklungspotenziale – mit dem Ziel, über 100.000 Arbeitsplätze bis 2033 zu schaffen.

Der Abend bot Raum für offenen Austausch: über neue Assetklassen wie E-Mobilität, PV-Flächen oder Rechenzentren, über regulatorische Hürden – und über das Spannungsfeld zwischen Sparkurs und Investitionsbedarf.

Details

Datum:
26. März
Zeit:
18:00 - 20:30
Veranstaltungskategorie: